Personenversicherung

Personenversicherung · 19. September 2023
Wenn man wirklich sparen will, sind Versicherungen ohne Provisionsbelastung richtig. Ein Beispiel für eine Berufsunfähigkeitsversicherung: Ein Mann oder Frau ist 25 Jahre alt und möchte im Falle einer Berufsunfähigkeit 1.500 € Leistung im Monat bekommen. Bei sonst gleichen Bedingungen/Voraussetzungen und einem Versicherungsschlussalter von 63 Jahre zahlt er/sie bei einem Versicherungsverkäufer (mit Provision) im Monat 38,71 € und bei einem Anbieter ohne Provisionsbelastung im Monat...
Personenversicherung · 18. September 2023
· Wenn es um die Absicherung von Großschäden geht, sollte die maximale Leistung nicht unter 500.000 € liegen, besser wäre eine Leistung von 1.000.000 €. Dabei ist es aus Preisgründen zweckmäßig, eine Progression von 500 zu wählen. Dann reicht bei einer maximalen Leistung von 500.000 € eine Versicherungssumme von 100.000 € aus. · Wenn der Versicherungsanbieter eine Mehrleistung anbietet, ist dies zu empfehlen. Es ist bereits gut, wenn ab 90 % Invalidität die maximale Leistung...
Personenversicherung · 14. September 2023
Eine Lebensversicherung sollte nur bei einem speziellen Bedarf, z.B. Absicherung einer Hypothek auf das Eigenheim, gewählt werden. Ansonsten ist eine Aufteilung in eine entsprechende Risiko-Lebensversicherung und in eine provisionsfreie Rentenversicherung oder ein Bankprodukt als Ansparprozess mit eigens für den Kunden zugeschnittenen Kapitalanlagestrategie zu empfehlen. Die Entscheidung zum Ansparprozess zwischen Rentenversicherung und Bankprodukt hängt von der individuellen...
Personenversicherung · 13. September 2023
Der Ertragsanteil bei Lebensversicherungen mit und ohne Provisionsbelastung berechnet sich aus dem Beispiel im 1. Teil wie folgt: Lebensversicherung mit Provision: 200.000 € - 132.491 € = 67.509 € Lebensversicherung ohne Provision: 200.000 € - 119.699 € = 80.301 € Bei einem Bankprodukt wäre auf beide Beträge die Kapitalertragssteuer von 25 % zu zahlen. Dies wären in den Beispielen 16.877 € oder 20.075 €. Durch die besondere Regelung für Lebensversicherungen beträgt dort die...
Personenversicherung · 12. September 2023
Die klassische Lebensversicherung ist eine Kombination aus einer Risiko-Lebensversicherung im Falle des Todes der versicherten Person und einem Ansparprozess ähnlich einer Rentenversicherung in der Ansparphase. Sie wird häufig zur Sicherung einer Hypothek auf das Eigenheim gekauft. Auf der einen Seite schützt sie die Hinterbliebenen im Falle des Todes der versicherten Person, da die Leistung der Lebensversicherung der Höhe der Hypothek entspricht. Auf der anderen Seite kann im Erlebensfall...
Personenversicherung · 07. September 2023
Klassische Rentenversicherung Die klassische Rentenversicherung versichert eine lebenslange Leibrente für eine versicherte Person, die ab einem vorher festgelegten Alter gezahlt wird. Es wird somit der Erlebensfall ab einem vereinbarten Alter finanziell abgesichert. Die klassische Rentenversicherung ist kapitalgedeckt. Im Ansparprozess werden die Beiträge aus versteuertem Einkommen gezahlt. Wer heute eine klassische Rentenversicherung abschließt, hat in der Ansparphase keine steuerlichen...
Personenversicherung · 05. September 2023
Die Rentenversicherung dient zur Altersvorsorge. Sie gibt es in verschiedenen Formen, die sich in den steuerlichen Aspekten unterscheiden. Ein Gespräch mit einem Fachmann hilft, die richtige Form für den eigenen individuellen Bedarf zu finden. Richtige Rentenhöhe bei Inflation: Bei der Wahl der passenden Rentenhöhe zu Rentenbeginn ist der Kaufpreisverlust (Inflation) in der Ansparphase zu beachten. Bei einer Beitragslaufzeit von 35 Jahren verringert sich die Kaufkraft bei einer...
Personenversicherung · 04. September 2023
Rentenversicherungen haben die höchste Bedeutung für die Altersvorsorge. Sie garantieren eine lebenslange monatliche Rentenzahlung für die versicherten Personen. Die Rentenversicherungen lassen sich wie folgt unterteilen: Riester-Rente Basisrente (Rürup-Rente) Betriebliche Altersvorsorge Klassische Rentenversicherung Fondsgebundene Rentenversicherung „Indexpolice“ Bei allen Rentenversicherungen ist eine monatliche Zahlweise in der Anspar- und in der Rentenphase üblich. Es können aber...
Personenversicherung · 31. August 2023
Es bleibt die Frage, für welche Situationen welche Rentenversicherung empfehlenswert ist: Rentenversicherung Besonders geeignet für …... Riesterrente Versicherungspflichtige in der gesetzliche Rentenversicherung Basisrente Alle, die Steuervorteile in der Ansparphase nutzen wollen Betriebliche Altersvorsorge Alle Arbeitnehmer, Geschäftsführer und Vorstände zur „Entgeltumwandlung“ und Nutzen von Steuervorteilen in der Ansparphase Klassische Rentenversicherung Alle, die Steuervorteile...
Personenversicherung · 28. August 2023
Die größte Lüge ist, Altersarmut zu leugnen oder klein zu reden. Wir sind eine immer älter werdende Bevölkerung. Die heute Erwerbstätigen werden im Alter nicht mehr von den Geldern der gesetzlichen Rentenversicherung leben können. Menschen, die nach 2040 in Rente gehen, werden nicht einmal mehr 40 % ihres Einkommens als gesetzliche Rente erhalten. Davon kann keiner leben. Die Altersarmut wird schnell zum größten Problem unserer Gesellschaft, alle schauen zu und keiner tut was. Dass die...

Mehr anzeigen