Mein Versicherungsbedarf

Mein Versicherungsbedarf · 06. Juni 2023
Der beste Versicherungsberater ist man selbst. Nur selbst kann man entscheiden, was für einen das Richtige ist. Alle anderen haben eine unterschiedliche Einstellung zu Deinen Bedürfnissen, weil sie Dich nicht wirklich kennen. Für eine richtige Entscheidung braucht man ausreichende Informationen über Versicherungen. Diese müssen beschafft werden. Hierzu eignet sich das Internet oder eine persönlicher Austausch mit einem Versicherungsexperten, den hierfür allerdings adäquat vergüten...
Mein Versicherungsbedarf · 01. Juni 2023
Hohe Priorität Versicherung Schadenpotenzial/ Leistungsbedarf/ Anspruchshöhe 1 Private Haftpflicht 10.000.000 € 2 Unfall 500.000 € (3) (Gebäude) (250.000 €) Rentner brauchen keinen Schutz vor Berufsunfähigkeit und sollten bereits zum Beginn des Ruhestandes für die für die Lebensstandard ausgesorgt haben. Wichtig ist dagegen besonders der Schutz vor Unfällen, weil bei Rentner die Schadeneintrittswahrscheinlichkeit mit dem Alter überproportional wächst. Bei kleineren Unfällen...
Mein Versicherungsbedarf · 31. Mai 2023
Studenten/Auszubildende: Höchste Priorität bei Versicherungen Hohe Priorität Versicherung Schadenpotenzial/ Leistungsbedarf/ Anspruchshöhe 1 Private Haftpflicht 10.000.000 € 2 Unfall 500.000 € 3 Berufsunfähigkeit 250.000 € Bei Studenten und Auszubildenden ist die monatliche Leistung für eine Berufsunfähigkeit zunächst geringer als bei den Angestellten, weil die Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist. Daher wird der Bedarf mit 1.200 € angesetzt. Hieraus ergibt sich ein Barwert...
Mein Versicherungsbedarf · 11. Mai 2023
Die Prioritätenliste leitet sich zunächst aus dem möglichen Schadenpotenzial ab, bezogen auf die Tätigkeit als: Angestellter einschl. selbstständiger Handwerker, Hausgewerbetreibende, Künstler, Publizist oder Selbstständiger in Bildung und Pflege Beamter Selbstständiger Student/Auszubildender Rentner Die mit hoher Priorität versehenen Versicherungen lassen sich wie folgt darstellen für: Angestellter einschl. selbstständiger Handwerker, Hausgewerbetreibende, Künstler, Publizist oder...
Mein Versicherungsbedarf · 26. April 2023
Beamter: Höchste Priorität bei Versicherungen Hohe Priorität Versicherung Schadenpotenzial/ Leistungsbedarf/ Anspruchshöhe 1 Private Haftpflicht 10.000.000 € 2 Unfall 500.000 € (3) (Gebäude) (250.000 €) Beamte haben keinen Schutzbedarf bei Altersvorsorge oder Berufsunfähigkeit. Hierum kümmert sich der Staat. Die Rente beträgt in der Regel 70 % von letzten monatlichen Bruttoeinkommen. Auch im Falle der Berufsunfähigkeit übernimmt der Staat die notwendigen monatlichen Zuwendungen.
Mein Versicherungsbedarf · 25. April 2023
Folgende Schritte werden empfohlen: · Bestimmung des eigenen Bedarfs an Versicherungen · Festlegung der Reihenfolge nach Priorität/Wichtigkeit · Entscheidung bei den wichtigen Versicherungen über die Höhe der Versicherungssumme/maximale Leistung · Auswahl des gewünschtes Vertriebsweges · Suche nach dem preisgünstigsten Anbieter Mehr nicht, ist aber Arbeit genug!
Mein Versicherungsbedarf · 20. April 2023
Angestellter einschl. selbstständiger Handwerker, Hausgewerbetreibende, Künstler, Publizist oder Selbstständiger in Bildung und Pflege: Höchste Priorität bei Versicherungen Die mit hoher Priorität versehenen Versicherungen lassen sich wie folgt darstellen für: Hohe Priorität Versicherung Schadenpotenzial/ Leistungsbedarf/ Anspruchshöhe 1 Private Haftpflicht 10.000.000 € 2 Unfall 500.000 € 3 Berufsunfähigkeit 300.000 € 4 Altersvorsorge 250.000 € (5) (Gebäude) (250.000 €) Der...
Mein Versicherungsbedarf · 19. April 2023
Selbstständiger: Höchste Priorität bei Versicherungen Hohe Priorität Versicherung Schadenpotenzial/ Leistungsbedarf/ Anspruchshöhe 1 Private Haftpflicht 10.000.000 € 2 Berufsunfähigkeit 600.000 € 3 Altersvorsorge 550.000 € 4 Unfall 500.000 € (5) (Gebäude) (250.000 €) Bei Selbstständigen mit Ausnahme der rentenversicherungspflichtigen fehlen die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Deswegen ist der Bedarf bei Berufsunfähigkeit und Altersvorsorge höher als bei...
Mein Versicherungsbedarf · 11. April 2023
Bevor der Kauf einer Versicherung angegangen wird, müssen folgende Fragen beantwortet werden: Welche Versicherungen haben welche Priorität? Welche Versicherungssumme/Maximale Leistung wird benötigt? Welche Gefahren sollte der Deckungsumfang enthalten? Danach kann auf Basis der Festlegung der Reihenfolge der Versicherungen nach ihrer Wichtigkeit die Suche nach dem preisgünstigsten Anbieter beginnen. Wenn die Versicherung des Anbieters ein gutes Rating von den einschlägigen Ratingagenturen...
Mein Versicherungsbedarf · 03. April 2023
Bei allen Versicherungen ist darauf zu achten, dass ein provisionsfreier Tarif angeboten wird. Dies gilt besonders bei Personenversicherungen wie Renten- und Lebensversicherungen, wenn bereits ein Angebot mit einem provisionsbelastete Tarif vorliegt. Die Beiträge bei einem sogenannten „Netto-Tarif“ (ohne Provision) sind in der Regel um 8 % - 10 % günstiger. Bei einer Gesamtbeitragssumme von 100.000 € sind dies bis zu 10.000 €. Der Prozentsatz von 8 % - 10 % ist unabhängig von der...

Mehr anzeigen