Kraftfahrt-, Haftpflicht- und Sachversicherungen
Die Tierversicherung unterscheidet zwischen der Tierhalter-Haftpflicht- und der Tier-Krankenversicherung. Die Tierversicherung konzentriert sich auf Katzen, Hunde und Pferde. Für sonstige Kleintiere wie Hamster, Meerschweinchen oder Vögel ist eine Tierversicherung nicht notwendig. Bei der Tierhalter-Haftpflicht geht es um die klassische Haftpflicht des Tierhalters für Schäden an Personen und Sachen durch die eigene Katze, Hund oder Pferd. Die eigenen Katzen sind bereits ohne weiteres Zutun...
Die Privat-Haftpflichtversicherung sollte folgende Deckungsinhalte umfassen: · Versicherungssumme: 10 Mio. € · Forderungsausfalldeckung: falls Ihr Schädiger keine Privat-Haftpflichtversicherung hat, zahlt Ihr eigener Versicherer · Mietsachschäden: an gemieteten Immobilien sowie Mobiliar in Hotels/Ferienhäuser · Sachschäden aus Anlass einer Gefälligkeitshandlung: bei DDVerwandten, Freunden oder Nachbarn · Verlust von Schlüsseln, die anderen gehören: z.B. von einer Schließanlage...
Die Reiseversicherungen umfassen verschiedene Bausteine. Die wesentlichen sind: · Reiserücktritt einschließlich Reiseabbruch · Reisegepäck · Auslandsreisekranken Bei der Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung werden die Stornokosten ersetzt, falls ein versicherte Gefahr (schwere Krankheit eines Mitreisenden oder Tod eines nahen Verwandten) eingetreten ist. Bei Reisegepäck geht es um Diebstahl oder Beschädigung des mitgeführten Gepäcks und bei der Auslandsreisekrankenversicherung...
Du hast Kunst im Wert von mehr als 200.000 €. Die Versicherung dieser Kunstgegenstände sollte einem spezialisierten Versicherer überlassen werden. Nur bei einem Spezialisten können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunst im Falle des Verlustes oder der Beschädigung adäquat bewertet und im Schadenfall finanziell entsprechend entschädigt wird. Die Details obliegen einem Fachgespräch mit einem Experten des spezialisierten Versicherers. Dort wird auch das Thema der richtigen...
Ein Einschluss von Elementargefahren in den Deckungsumfang ist für jedes Haus empfehlenswert. Der Preiszuschlag von höchstens 150 € im Jahr ist minimal im Verhältnis zu der Höhe möglicher Schäden. Schäden durch Einbruch und Einbruchsversuch sowie durch Vandalismus sollten im Deckungsumfang enthalten sein. Auf den Ausschluss einer Leistungskürzung bei grob fahrlässig herbeigeführten Schäden ist zu achten. Bei der Gebäudeversicherung kennt man die Leistungskürzung durch...
Die Hausratversicherung versichert das eigene Inventar des Hauses oder der Wohnung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und Einbruch-Diebstahl. Auf Wunsch kann der Gefahrenkatalog auch um sogenannte Elementargefahren wie Überschwemmung, Hochwasser oder Erdbeben erweitert werden. Außerdem sind häufig Fahrräder bis zu einem bestimmten Wert bereits eingeschlossen oder können zusätzlich versichert werden. Die Leistung erfolgt auf Basis einer Neuwertentschädigung. Der...
Ein Einschluss von Elementargefahren ist für Wohnungen die im Erdgeschoss oder im 1. Obergeschoss empfehlenswert. Der Preiszuschlag von höchstens 150 € im Jahr ist gering im Verhältnis zu der Höhe möglicher Schäden. Wenn Fahrräder vorhanden sind, sollten ihr Diebstahl in den Deckungsumfang aufgenommen werden. Hierbei ist auf eine ausreichende Versicherungssumme zu achten. Der Einschluss von Fahrräder in die Hausratversicherung ist meistens günstiger als eine separate...
Fahrzeugversicherung für Ihr Auto: Wählen Sie den richtigen Anbieter! Bei der Fahrzeugversicherung unterscheidet man zwischen einer Fahrzeug-Voll- und einer Fahrzeug-Teilversicherung. Eine Fahrzeug-Teilversicherung deckt nur Schäden durch Diebstahl, Elementargefahren und Aufprall mit Wild. Eine Fahrzeug-Vollversicherung umfasst darüber hinaus alle Schäden durch Unfälle, sofern der Unfall nicht vorsätzlich oder durch Trunkenheit verursacht wurde. Es gibt die Auffassung, dass sich eine...
Die Privat-Haftpflichtversicherung sollte folgende Deckungsinhalte umfassen: Versicherungssumme: 10 Mio. € Forderungsausfalldeckung: falls Ihr Schädiger keine Privat-Haftpflichtversicherung hat, zahlt Ihr eigener Versicherer Mietsachschäden: an gemieteten Immobilien sowie Mobiliar in Hotels/Ferienhäuser Sachschäden aus Anlass einer Gefälligkeitshandlung: bei Verwandten, Freunden oder Nachbarn Verlust von Schlüsseln, die anderen gehören: z.B. von einer Schließanlage des Arbeitgebers....
Du hast Kunst im Wert von mehr als 200.000 €. Die Versicherung dieser Kunstgegenstände sollte einem spezialisierten Versicherer überlassen werden. Nur bei einem Spezialisten können Sie sicherstellen, dass Ihre Kunst im Falle des Verlustes oder der Beschädigung adäquat bewertet und im Schadenfall finanziell entsprechend entschädigt wird. Die Details obliegen einem Fachgespräch mit einem Experten des spezialisierten Versicherers. Dort wird auch das Thema der richtigen...