Artikel mit dem Tag "Fondgebundene Rentenversicherung"



Personenversicherung · 07. Februar 2023
Wenn der Wunsch nach einer fondsgebundenen Rentenversicherung besteht, sollte eine „Indexpolice“ (ETF’s) gewählt werden. Sie hat den Vorteil von geringeren Kapitalverwaltungskosten für den Versicherer, die sich positiv auf den Beitrag der versicherten Person durchschlägt. Außerdem ist die Schwankung im Wert des Investmentfonds über die Laufzeit niedriger, da in der Regel alle Unternehmen eines Aktienindex im Fonds enthalten sind. Einige Anbieter nehmen sogar bis zu 6 unterschiedliche...
Personenversicherung · 25. Oktober 2022
Der Ertragsanteil bei Lebensversicherungen mit und ohne Provisionsbelastung berechnet sich aus dem Beispiel im 1. Teil wie folgt: Lebensversicherung mit Provision: 200.000 € - 132.491 € = 67.509 € Lebensversicherung ohne Provision: 200.000 € - 119.699 € = 80.301 € Bei einem Bankprodukt wäre auf beide Beträge die Kapitalertragssteuer von 25 % zu zahlen. Dies wären in den Beispielen 16.877 € oder 20.075 €. Durch die besondere Regelung für Lebensversicherungen beträgt dort die...
Personenversicherung · 18. Oktober 2022
Klassische Rentenversicherung Die klassische Rentenversicherung versichert eine lebenslange Leibrente für eine versicherte Person, die ab einem vorher festgelegten Alter gezahlt wird. Es wird somit der Erlebensfall ab einem vereinbarten Alter finanziell abgesichert. Die klassische Rentenversicherung ist kapitalgedeckt. Im Ansparprozess werden die Beiträge aus versteuertem Einkommen gezahlt. Wer heute eine klassische Rentenversicherung abschließt, hat in der Ansparphase keine steuerlichen...
Personenversicherung · 06. Oktober 2022
Rentenversicherungen haben die höchste Bedeutung für die Altersvorsorge. Sie garantieren eine lebenslange monatliche Rentenzahlung für die versicherten Personen. Die Rentenversicherungen lassen sich wie folgt unterteilen: Riester-Rente Basisrente (Rürup-Rente) Betriebliche Altersvorsorge Klassische Rentenversicherung Fondsgebundene Rentenversicherung „Indexpolice“ Bei allen Rentenversicherungen ist eine monatliche Zahlweise in der Anspar- und in der Rentenphase üblich. Es können aber...
Personenversicherung · 05. Oktober 2022
Es bleibt die Frage, für welche Situationen welche Rentenversicherung empfehlenswert ist: Rentenversicherung Besonders geeignet für …... Riesterrente Versicherungspflichtige in der gesetzliche Rentenversicherung Basisrente Alle, die Steuervorteile in der Ansparphase nutzen wollen Betriebliche Altersvorsorge Alle Arbeitnehmer, Geschäftsführer und Vorstände zur „Entgeltumwandlung“ und Nutzen von Steuervorteilen in der Ansparphase Klassische Rentenversicherung Alle, die Steuervorteile...